Hier kommt ein kleiner Nachtrag zum diesjährigen Lauf des Deutschen Langstrecken Cups „1000km Hockenheim“. Das Osterwochenende liegt schon ein wenig zurück und in Anbetracht der steigenden Temperaturen verblasst die Erinnerung an das kalte Wochenende. Trotzdem möchte ich euch eine Lesermail nicht vorenthalten. In einer Zeit, in der das Motorrad als „uncool“ gilt und es das höchste Gefühl der Selbstständigkeit ist, eine eigene „Karre“ zu besitzen, haben alle Beteiligten bei der Veranstaltung mal wieder mindestens einen jungen Menschen mit dem Motorsport-Virus infiziert.
Erstaunlicherweise sieht der mögliche Nachwuchs das Team im Motorsport im Vordergrund. Scheinbar doch keine Ego-Sportart, die nur für Menschen mit Hang zur Selbstgefährdung geeignet ist. Jetzt aber genug der vielen Worte – nun gibt es den ungefilterten Leserbrief.
Motorradrennen, 1000km Hockenheim
Am 30.März 2013 war ich am Hockenheim-Ring zu meinem ersten Motorradrennen.
Die Motorrad Show war das grosse 1000 km Rennen.
Das hat mir sehr gut gefallen , so etwas hab ich noch nie gesehen, das hat mir wirklich sehr viel Spass gemacht. Meine Mutter, ihr Freund und ich durften in die Boxengasse. Da hat es besonders nach Benzin und Öl gerochen.
Es war sehr interessant die Motorradfahrer und ihre Teams beim Boxenstop ganz nah zu beobachten (siehe Foto) . Wir konnten genau sehen, wie schnell und präzise die Motorradfahrer versorgt wurden. …und die Motorräder waren furchtbar laut.
Wir sahen ein spannendes Rennen, danke für die tolle Motorrad Show!
Danke an David aus Frankfurt.
Übrigens, wenn ich mir die Action-Fotos so anschaue, die ein Junge mit einer einfachen Digi-Cam macht, dann haben einige Fotografen in Zukunft einen ernsthaften Mitstreiter 😉
p.s.: Vielleicht gibt es in Zukunft mehr von David zu lesen – manchmal sollten wir die Welt einfach aus den Augen eines Jungen betrachten und plötzlich nehmen wir uns und unsere Probleme nicht mehr so wichtig.