Am Besten fange ich es mit dem wichtigsten Begriff an – Emotionen. Das ist es, worum es beim Motorradfahren geht. Jeder Fahrer hat sein persönliches Emotionsgerüst, wenn er über sein Forbewegungsmittel Motorrad spricht. Also bin ich der Einladung von Motorrad Stein nach Rüsselsheim gefolgt. Das Wetter ist schon emotionslos genug und außerdem ist es in der Motorradlandschaft ein wenig „grau“ geworden.
Was meine Augen und Sinne heute geboten bekommen haben, ist auf jeden Fall eine ausdrückliche Empfehlung wert.
MV Agusta, der italienische Hersteller mit den emotionsgeladensten Motorrädern und einer oft kurz vor dem Abgrund stehenden Geschichte, hat seine Baureihe um drei Zylinder Bikes erweitert. Die Baureihe Brutale steht für kompromisslose Naked-Bikes, die allesamt eine sehr fahraktive Haltung fördern. Hey, der Name sagt alles – die Teile blasen zum Angriff. Ein Fahrzeug, das so wunderschön gestaltet ist, dass man sich an jeder noch so kleinen Ecke stundenlang sattsehen kann. Wer solch ein Fahrzeug sein Eigen nennen darf, kann getrost jeden Künstler daheim von der Wand nehmen und sein Motorrad ins Wohnzimmer stellen.
Und dann stand da noch eine einzelne MV Agusta F3. Ein Name wie ein Statement. Dieses Superbike versteckt sich nicht hinter der großen Schwester F4. Die F3 schafft es irgendwie, ein ganz eigenen Spannungsbogen aufzubauen. Alleine diese Frontansicht ist zum niederknien.
Technisch sind alle Maschinen state of the art. Die genauen Details erfragt man am Besten in Rüsselsheim direkt. Da bekommt man jederzeit einen kompetenten und freundlichen Ansprechpartner ans Telefon. Oder noch besser, vorbei fahren und sich von den Emotionen überwältigen lassen. Vielleicht gibt es demnächst auch einen Fahrbericht – aber nur, wenn das Wetter etwas mehr Emotionen zulässt.
Vielen Dank an das Team von Motorrad Stein und vorallem an Herrn Stein selbst, für den schönen Einblick, die Einladung und interessante Gespräche. Ich werde noch oft berichten.