Es ist Ostersamstag in Deutschland. Die Einen gehen jetzt noch die letzten Einkäufe erledigen, die Anderen schaufeln Schnee und suchen ein schönes Plätzchen für das Kunstblumen-Nest und Ostereier, und wieder Andere stehen in aller Frühe auf, um an den Hockenheimring zu fahren. Ich gehöre gerne der letzten Gruppe an – es ist so schön „nicht“ normal.
Das Traditionsrennen 1000km Hockenheim geht in 38. Auflage – alles Neu, alles anders?!?!
Eigentlich nicht. Der Zeitpunkt ist wie gehabt der Ostersamstag, die Distanz sind 1000km und die Hubraumklassen sind auch weitestgehend gleich geblieben. Und jetzt zu den Unterschieden – aus der Continental Endurance Challenge wurde der DLC (Deutsche Langstrecken Cup) und gestartet wird nur einmal und zwar im LeMans Stil.
Video-Impressionen gibt es dank der Unterstützung von TALKvision TV
Leider war die Box 11 heute nicht so besetzt, wie ich es persönlich gerne gehabt hätte. Und zwar fehlte Rösner & Rose – trotzdem waren Sie überall durch Ihre Tuningaktivitäten an allen möglichen Fahrzeugen vertreten. Ein ganz besonderer Dank gilt auch Rober Schüler, Geschäftsführer von 2Rad-Tech. Er macht mit seiner super freundlichen und coolen Art jeden Boxenbesuch zum Erlebnis. Auch wenn es mal hektisch zugehen kann, hat er trotzdem ein Ohr für jeden.
weitere Berichte folgen…